05/01/2021
Hamburgerbrötchen

Meiner Meinung nach gibt es keine besseren Hamburgerbrötchen wie die, von diesem Rezept. Als ich dieses interessante Rezept gefunden habe, war ich auf das Endresultat gespannt und wurde nicht enttäuscht, denn sie sind wirklich köstlich. Aus den unten angegebenen Zutaten erhältst du 8 Brötchen.
Zutaten:
3/4 Glas warmes Wasser
1/3 Glas Milchpulver
2 Esslöffel geschmolzene und gekühlte Butter
1,5 Esslöffel Zucker
3/4 Teelöffel Salz
20 g frische Hefe
1 Ei
2,5 Glas Weizenmehl Typ 405
zum Bestreichen der Brötchen:
1 Eigelb
1 Esslöffel Milch
Sesam zum Bestreuen
Zubereitung:
- Gieße Wasser, geschmolzene und abgekühlte Butter in die Mixerschüssel, gebe die Milch, Zucker hinzu, füge die Hefestückchen dazu und mische es, so dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind. Stelle es für 10-15 Minuten beiseite.
- Fügen ein Ei zu der Hälfte des Mehls hinzu und am Ende das Salz. In dem du den Teig knetest gebe langsam die zweite Hälfte des Mehls hinzu.
- Knete den Teig mit einem Mixerhaken auf niedriger Drehzahl, um einen glatten und flexiblen Teig zu bekommen.
- Wenn du keinen Mixer hast, kannst du den Teig mit den Händen kneten.
- Stelle den Teig an einem warmen Platz ab, decke es mit einem Leinentuch ab und warte 45Minuten.
- Teile den Teig danach in 8 gleiche Teile. Mache daraus runde Brötchen und drücke sie dann etwas platt mit der Hand.
- Lege die Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier und decke es mit einem Tuch ab. Lase sie 45 Minuten ruhen.
- Bestreiche die aufgegangenen Brötchen mit dem Eigelb-Milch Gemisch und bestreue sie großzügig mit Sesam.
- Decke sie wieder ab und warte weitere 30 Minuten.
- Heize den Bachofen auf 200°C vor und backe die Brötchen 13-15 Minuten.
- Legen die Brötchen nach dem backen zum Abkühlen auf einen Rost.
Ich wünsche dir guten Appetit :-)
Zutaten:
Weizenmehl